Name | Glen Moray | ![]() |
Alter | 10 Jahre | |
Alkohol | 40 % | |
Abfüller | Glen Moray | |
Lagerung | Chardonnay-Fässer | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Speyside | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Gold |
Geruch | Fruchtig, leckere süßliche Frucht mit leichter Säure, dann ein wenig Vanille und Karamell, das Süßliche bleibt, noch mehr Vanille in Richtung Vanillekeks, dahinter etwas Haarspray, ein wenig Pflaumenmus, ein paar Weintrauben und noch viel mehr Vanillekekse |
Geschmack | Fruchtig, aber mit mehr Zitrus als in der Nase, wieder Vanille und süßliches Karamell, schneller Übergang zu leicht bitter-würzigen Aromen und lebendiger Schärfe, dann Holz und Getreide, lecker, trocken und würzig aber ohne viel Bittergedönse, ein paar ätherische Noten, die Frucht wird ein wenig reifer, aber nun mit bitteren Einschlag |
Finish | Mittellang, Vanille und etwas Malz, merkwürdig alkoholische Weißweinnoten, mentholfrisch, Holz kommt zurück (immer noch ein wenig trocken aber immer noch nicht bitter), leicht rauchiges Gefühl (wie bei fast schwarz gegrillter Speckschwarte) |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Diese Notes sind das Ergebnis eines Blindsamples, vielen Dank dafür an Michl! Das Weißweinfinish lag schon irgendwo auf der Hand, doch kann man es nicht direkt zuordnen, wenn man nicht weiß, was im Glas ist. Die entsprechenden Aromen könnten dann auch gut von der Destillation stammen und verstecken sich speziell in der Nase nach kurzer Zeit hinter viel Vanille und Keks. Der Dram ist ungemein leicht zu trinken und richtig lecker, aber für 10 Jahre in Chardonnay-Fässern (im Nachhinein würde ich sogar auf einen Chablis tippen), reicht es nicht für mehr als einen gediegenen Lustigmacher. Der Dram ist aber ein guter Tipp für ein Geschenk an jemanden, der nicht viel mit intensiven und durchdringenden Aromen anfangen kann und doch mal was anderes probieren möchte.
Mein blinder Tipp lag übrigens bei einem Benriach, 12yo, 46%, mit Weinfinish… also gar nicht mal so schlecht. |